AWK-Sommertagung 2025

Where EXPERTS
exchange experiences

Hotel La Strada 
Raiffeisenstraße 10
34121 Kassel 

Tag 1: Austausch & Mitgestaltung
Mittwoch, 25. Juni 2025
12:00-17:30 Uhr

Tag 2: Sommertagung mit Expo
Donnerstag, 26. Juni 2025
8:00-15:45 Uhr

Mittwoch, 25.06.2025

Austausch und Mitgestaltung

Nur für Präsenzteilnehmende!

12:00 Uhr

Get-Together

mit kleinem Mittags­imbiss

13:00 Uhr

Übergreifende Informationen 

für alle Teilnehmenden der AWK-Arbeits­kreise (AK), Erfahrungs­austausch­treffen (Erfa) und Workshops

ab 14:00 Uhr

Praxisblock 

Sie können sich für einen parallel stattfindenden Arbeitskreis, Erfa oder Workshop entscheiden. Jeder Block dauert von 14:00 bis 17:30 Uhr, Kaffee­pause inklusive. 

Arbeitskreis

Automotive
AWK-Referatsleiter:
Tobias Niederheide (Vollmann)

Proalpha:
Ralf Marchlewitz,
Wolfram Miklós

Arbeitskreis

Electronics & High Tech
AWK-Referatsleiter:
Christoph Schott (Ultratronik),
Stefan Knipp (Theben)

Proalpha:
Tobias Tewes,
Otmar Zewald
Statistik auf Tablet

Arbeitskreis

Finance
AWK-Referatsleiter:
Florian Weber (TH. WITT),
Ingmar Lübbe (GEBR. PFEIFFER)

Proalpha:
Johannes Sebald,
Dirk Schneider
Chip mit einem Gehirn

Arbeitskreis

Künstliche Intelligenz
AWK-Referatsleiter:
Michael Mecheln (FRISTAM)

Proalpha:
Andreas Maring,
Alexander Firyn

Ingenieur arbeitet an einer Maschine

Arbeitskreis

Maschinen-/ Anlagen­bau
AWK-Referatsleiter:
Volker Deschner (Bausch+Ströbel),
Timo Grüneberg (ABUS Kransysteme)

Proalpha:
Dirk Nordhaus,
Florian Trzeciok

Arbeitskreis

Medizintechnik
AWK-Referatsleiter:
Lenard Campen (AQM)

Proalpha:
Annegret Brandau,
Pascal Gaißert

Technischer Großhandel

Arbeitskreis

Technischer Großhandel
AWK-Referatsleiter:
Georg Bohl (RONAL Bathrooms)

Proalpha:
Roland Küllertz

Erfahrungsaustausch

Proalpha ray
Einblicke ins DMS, CA-Link und in Proalpha UI / UX von morgen.

Proalpha:
Simone Struß, Oliver Jung, Cecile Schölzel,
Rainer Engling

Workshop

Projektierung mit Proalpha
Abwicklung komplexer Kalkulationen mit Zahlungs­plan und kumuliertem Rechnungs­aufbau.

LIT-Beratung:
Julian Fritsch

17:30 Uhr

Ende Praxisblock

ab 18:30 Uhr

Gemeinsames Abendessen/ Abendprogramm

Donnerstag, 26.06.2025

AWK-Tagung mit Partner- und Software-Expo

Die Vorträge werden aufgezeichnet und im Nachgang im Forum veröffentlicht.

ab 8:00 Uhr

Einlass und Eröffnung der Partner- und Software-Expo

9:00 Uhr

Mitgliederversammlung /
Neues vom AWK und von Proalpha

🔸Begrüßung / Bericht des 1. Vorsitzenden / Kassenprüfer / Entlastung / Neuwahlen
Thomas Schmidt, Geschäftsführer AWK und Miodrag Nussbaumer, 1. Vorsitzender

🔸AWK-News: Portal, Communitys, Teams-Umgebung, AWK-Umfrage und Forderungen
Thomas Schmidt

🔹Proalpha Software-News: Version 9.5 – Ein Überblick
Otmar Zewald und Dr. Markus Berg, Proalpha

🔹Proalpha API-Framework: Industrie-Lösungen für Kosten­effizienz & optimierte Releases
Jochen Zimmermann und Michael Wüstemeier, Proalpha

10:15 Uhr

Praxisvortrag

E-Commerce auf Erfolgskurs: B2B- und B2C-Kundenansprache mit Proalpha-Standards bei der hawo GmbH 
▪️ Jens Buchmann, hawo GmbH und Jörg Kuschezki, Synoa GmbH

10:45 Uhr

Kaffeepause

11:30 Uhr

Praxisvortrag

E-Rechnungspflicht als Prozessbeschleuniger bei der BAT Agrar GmbH
▪️  Wolfgang Schwarz, BAT Agrar GmbH und Christian Kupka, StratOz GmbH 

12:00 Uhr

Erfahrungsbericht

Releasewechsel Proalpha – Update auf die Version 9.4 und der Wechsel vom „Classic-Client“ auf „Proalpha ray“
▪️  Norbert Hochholzer und Roland Sichart, iTD GmbH 

12:30 Uhr

Erfahrungsbericht

Produktionssteuerung neu gedacht – Die Jehle AG auf dem Weg zur digitalen Effizienz
▪️  Michael Burger, Jehle AG und Enzo Pavese, adapptiv labs AG 

13:00 Uhr

Mittagspause

14:15 Uhr

Überblick

Atoria und Proalpha – Smarte Digitalisierung für HCM, Unternehmens­sicherheit und Produktion
▪️ Reyhan Doğan und Jörg Hagedorn, Atoria – the people software GmbH

14:45 Uhr

Überblick

MES smart vernetzt – Die neue Proalpha-Integration und das Zusammen­spiel zwischen B&W und tisoware
▪️ Jörg von Ploetz und Alexander Harder, Böhme & Weihs GmbH 

15:15 Uhr

Praxisvortrag

Proalpha Gedys CXM als NO-Code Plattform – Was ist das, was ist drin und was macht man damit? – Beispiele aus der Praxis
▪️  Martin Wörner, Saier Management GmbH, Theo Endress, Gedys Intraware GmbH

15:45 Uhr

Ende der Veranstaltung

Teilnahme für AWK-Mitgliedsunternehmen (2 Personen) kostenlos:

Teilnahme für AWK-Mitgliedsunternehmen (2 Personen) kostenlos:

© Anwenderkreis Proalpha  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Mitglied werden