Die AWK-Herbsttagung kommt ins Ruhrgebiet!
Im Jahr 2023 wird es bekanntlich keinen Kundentag von proALPHA geben. Wir bieten bei der (noch in Planung befindlichen) Tagung wieder die Mitgestaltung über 4 Arbeitskreise und 2 Erfahrungsaustauschtreffen an.
Am Nachmittag sprechen wir über die Ergebnisse der AWK-Umfrage und präsentieren Erfahrungsberichte und Praxisbeispiele der AWK-Mitglieder. Ab 13:15 Uhr streamen wir live …
Get-Together
Arbeitskreise und Erfas als Parallelveranstaltungen
Pause von 10:30 bis 10:45 Uhr
proALPHA:
Ralf Marchlewitz
Wolfram Miklos
AWK:
Uwe Siegwart
Martin Wörner
Stefan Zimmer
proALPHA:
Otmar Zewald
AWK:
Stefan Knipp
Christoph Schott
proALPHA:
Markus Knorr
AWK:
Uwe Dieterle
Florian Weber
proALPHA:
Dirk Nordhaus
Florian Trzeciok
AWK:
Volker Deschner
Timo Grüneberg
Christian Schmid
proALPHA:
Simone Struß
Philipp Bethge
Oliver Jung
AWK:
Thomas Schmidt
proALPHA:
Andreas Besier
Daniel Schüllner
Matthias Hoppe
AWK:
Thomas Schmidt
Mittagspause
Beginn der AWK-Herbsttagung (zusätzlich als Livestream)
Aktuelles
Austausch mit proALPHA zu den Ergebnissen der Umfrage und den AWK-Forderungen
Thomas Schmidt, AWK, Marine Gurzadyan und Michael Wüstemeier, proALPHA GmbH
Aktuelles
Kurzvorstellung der neuen proALPHA Gruppenunternehmen
Persis GmbH, GEDYS GmbH, DIG GmbH
Mitgestalten und Austauschen
Aktuelle Informationen aus den Arbeitskreisen und den Erfahrungsaustauschgruppen
AWK-Referatsleiter, proALPHA-Produktmanager
Praxisbeitrag
Kundenservice steigern und Prozesse optimieren - Produktkonfiguration und Ersatzteilverkauf über einen integrierten Webshop
Marcel Troxler, Ernst Schweizer AG, und Jörg Kuschezki, Synoa GmbH
Kaffeepause
Erfahrungsbericht
5 Jahre proALPHA aus der Private Cloud! Haben sich die Erwartungen erfüllt?
Georg Bohl, SanSwiss GmbH, und Stefan Zimmer, Willi Hahn GmbH
Praxisbeitrag
Ihr proALPHA ERP-System – flexibel und mobil mit den Lösungen von L-mobile
Dominik Gruber und Maik Paepke, Wagner System GmbH
ERP-Wissen
Mit AI zum intelligenten ERP
Gunnar Schug, humanIT, und Andreas Klüter, Empolis
Ende der Veranstaltung